Restaurant
Patalavaca, im Süden von Gran Canaria
Die Lage
Der Ort und Strand von Patalavaca befindet sich im Süden von Gran Canaria, zwischen Arguineguin und Anfi del Mar und gehört zum Gemeindegebiet von Mogan.
Die Geschichte von Patalavaca
begann zusammen mit anderen Touristischen Orten im Süden von Gran Canaria Ende der 60 Jahre des letzten Jahrhunderts wo die ersten Hotels und Apartments gebaut wurden.
Der Strand von Patalavaca
ist 290 Meter Lang und ca. 25 Meter breit. Der Strand besteht aus goldgelben Sand und liegt recht gut geschützt in der Bucht von Patalavaca. Von den meisten Hotels und Apartments kommt man in wenigen Minuten zum Strand.
Das Wetter
ist ein großer Pluspunkt des Ortes. Die Sonne scheint an ca. 340 Tagen im Jahr und die Niederschläge sind geringer als 100 mm pro Jahr. Die durchschnittliche Temperatur liegt um die 23.5 Grad. Die Bucht liegt sehr ruhig geschützt vor Wellen und Wind. Der Wellengang ist recht gering außer bei Südwetterlage, was manchmal im Winter auftritt.
Infrastruktur
Direkt oberhalb des Strandes liegen einige größere Hotels, danach kommt die Hauptstraße welche nach Puerto Rico führt. Diese zeichnen sich durch ihren familiären Flair aus. Im Gegensatz zu Playa del Ingles oder Puerto Rico befindet sich Patalavaca in einer sehr ruhigen Lage. Durch die Ausrichtung der meisten Hotels und Apartments nach Südwesten lassen sich dort die schönsten Sonnenuntergänge mit dem Teide im Hintergrund genießen.
Vom Zentrum von Patalavaca fahren genügend Busse nach Puerto Rico und Mogan, weiter im Süden, sowie nach Arguineguin und Maspalomas / Playa del Ingles.
Auf der anderen Seite der Buch von Patalavaca liegt die große Ferienanlage Anfi del Mar. Diese fügt sich durch die Naturstein Verkleidung recht gut an die Hänge oberhalb des Strandes ein.
Das Restaurant PalmGarden in Patalavaca
Am Hang, mit bester Aussicht über die gesamte Bucht liegt das Restaurant PalmGarden. In nur 5 Minuten gelangen sie vom großen Kreisverkehr von Patalavaca zu Fuß zum Restaurant. Auf der Terrasse des Restaurants genießt man bei angenehmen Temperaturen die wunderbaren Sonnenuntergänge von Gran Canaria.
Die Lage
Der Ort und Strand von Patalavaca befindet sich im Süden von Gran Canaria, zwischen Arguineguin und Anfi del Mar und gehört zum Gemeindegebiet von Mogan.
Die Geschichte von Patalavaca
begann zusammen mit anderen Touristischen Orten im Süden von Gran Canaria Ende der 60 Jahre des letzten Jahrhunderts wo die ersten Hotels und Apartments gebaut wurden.
Der Strand von Patalavaca
ist 290 Meter Lang und ca. 25 Meter breit. Der Strand besteht aus goldgelben Sand und liegt recht gut geschützt in der Bucht von Patalavaca. Von den meisten Hotels und Apartments kommt man in wenigen Minuten zum Strand.
Das Wetter
ist ein großer Pluspunkt des Ortes. Die Sonne scheint an ca. 340 Tagen im Jahr und die Niederschläge sind geringer als 100 mm pro Jahr. Die durchschnittliche Temperatur liegt um die 23.5 Grad. Die Bucht liegt sehr ruhig geschützt vor Wellen und Wind. Der Wellengang ist recht gering außer bei Südwetterlage, was manchmal im Winter auftritt.
Infrastruktur
Direkt oberhalb des Strandes liegen einige größere Hotels, danach kommt die Hauptstraße welche nach Puerto Rico führt. Diese zeichnen sich durch ihren familiären Flair aus. Im Gegensatz zu Playa del Ingles oder Puerto Rico befindet sich Patalavaca in einer sehr ruhigen Lage. Durch die Ausrichtung der meisten Hotels und Apartments nach Südwesten lassen sich dort die schönsten Sonnenuntergänge mit dem Teide im Hintergrund genießen.
Vom Zentrum von Patalavaca fahren genügend Busse nach Puerto Rico und Mogan, weiter im Süden, sowie nach Arguineguin und Maspalomas / Playa del Ingles.
Auf der anderen Seite der Buch von Patalavaca liegt die große Ferienanlage Anfi del Mar. Diese fügt sich durch die Naturstein Verkleidung recht gut an die Hänge oberhalb des Strandes ein.
Das Restaurant PalmGarden in Patalavaca
Am Hang, mit bester Aussicht über die gesamte Bucht liegt das Restaurant PalmGarden. In nur 5 Minuten gelangen sie vom großen Kreisverkehr von Patalavaca zu Fuß zum Restaurant. Auf der Terrasse des Restaurants genießt man bei angenehmen Temperaturen die wunderbaren Sonnenuntergänge von Gran Canaria.




